Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung für Karosseriebautechniker:innen
Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Beschreibung
Die Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung für Karosseriebautechnikerinnen ist dein Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in der Automobilbranche. In diesem Kurs wirst du gezielt auf die Herausforderungen und Anforderungen der Blechbearbeitung vorbereitet. Du bist im 3. Lehrjahr und möchtest dein Wissen vertiefen sowie praktische Fähigkeiten erlernen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In unseren Trainingseinheiten lernst du alles, was du für die Prüfung benötigst. Du wirst in die Kunst der Blechbearbeitung eingeführt, die das Anfertigen von Blechzuschnitten, das Ausrichten von Karosserieteilen und das Anschweißen von Blechteilen umfasst. Darüber hinaus wirst du mit verschiedenen Fügeverfahren vertraut gemacht und erlernst die Techniken zur Oberflächenbearbeitung. Das Ziel ist es, dass du nach Abschluss des Kurses in der Lage bist, diese Arbeiten eigenständig und professionell durchzuführen. Der Kurs besteht aus 15 intensiven Trainingseinheiten, die dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fertigkeiten vermitteln. Durch die Kombination aus Theorie und Praxis wirst du optimal auf die Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Zudem erhältst du Informationen über Fördermöglichkeiten, die dir helfen können, die Kosten für den Kurs zu decken. Wenn du an deiner Karriere im Karosseriebau arbeiten möchtest und dein Wissen auf das nächste Level heben willst, dann zögere nicht länger. Melde dich an und starte deine Reise zur erfolgreichen Karosseriebautechnikerin! In einer freundlichen und unterstützenden Umgebung wirst du von erfahrenen Trainern begleitet, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dieser Kurs ist nicht nur eine Vorbereitung auf die Prüfung, sondern auch eine wertvolle Investition in deine berufliche Zukunft. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du bestens gerüstet in die Prüfung gehst und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Deine Zukunft als Karosseriebautechnikerin beginnt hier!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Förderungen #Technik #Lehrabschlussprüfung #Fördermöglichkeiten #Handwerk #WIFI-Dornbirn #Schweißen #MetallbearbeitungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Karosseriebautechnikerinnen, die sich im 3. Lehrjahr befinden und ihre Fähigkeiten in der Blechbearbeitung vertiefen möchten. Er ist ideal für alle, die sich gezielt auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten wollen und praktische Kenntnisse erwerben möchten.
Die Blechbearbeitung ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung zur Karosseriebautechnikerin. Sie umfasst verschiedene Verfahren, um Bleche zu schneiden, zu formen und zu verbinden. Dazu gehört das Anfertigen von Blechzuschnitten, das Ausrichten und Anschweißen von Karosserieteilen sowie die Anwendung unterschiedlicher Fügeverfahren. Die Fähigkeit, diese Techniken sicher und präzise anzuwenden, ist entscheidend für die Qualität der Arbeit in der Automobilindustrie.
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Blechbearbeitung?
- Welche Fügeverfahren kennst du und wann würdest du sie anwenden?
- Erkläre den Prozess des Anschweißens von Blechteilen.
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Blechbearbeitung zu beachten?
- Wie bereitest du ein Karosserieteil zur Oberflächenbearbeitung vor?
- Was sind die Vorteile der Zinnauflage und wo wird sie angewendet?
- Nenne die typischen Werkzeuge, die in der Blechbearbeitung verwendet werden.
- Beschreibe den Ablauf des Anfertigens von Blechzuschnitten.
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es für die Teilnahme an diesem Kurs?
- Was sind die häufigsten Fehler bei der Blechbearbeitung und wie kannst du sie vermeiden?